Teachmiol Logo

Datenschutzerklärung

Teachmiol - Finanzanalyst Bewertungstechniken

Stand: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Teachmiol verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen und deren persönliche Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Online-Plattform für Finanzanalyst-Bewertungstechniken nutzen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher und vertraulich behandelt werden. Diese Erklärung gilt für alle Dienste, die über teachmiol.com angeboten werden.

Wichtiger Hinweis: Durch die Nutzung unserer Plattform stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, da sie gelegentlich aktualisiert werden kann.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Teachmiol
Vorstädtleweg 5
79194 Gundelfingen
Deutschland

Telefon: +49 8122 2288118
E-Mail: [email protected]

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.

3. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten:

Persönliche Identifikationsdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Berufliche Qualifikationen und Erfahrungen
  • Unternehmensinformationen (falls relevant)

Nutzungsdaten

  • Lernfortschritt und absolvierte Kurse
  • Bewertungsergebnisse und Leistungsstatistiken
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Interaktionen mit Kursinhalten
  • Zeitaufwand für verschiedene Lernmodule

Technische Daten

  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Browser-Informationen und Gerätetyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Cookies und ähnliche Technologien
  • Systemprotokolle und Fehlermeldungen

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Lernplattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) Bis zur Beendigung des Nutzungsvertrags
Lernfortschritt und Bewertungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) 5 Jahre nach Kursabschluss
Kundensupport Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) 3 Jahre nach letzter Kommunikation
Verbesserung der Plattform Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) 2 Jahre nach Datenerhebung
Marketing-Kommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung

Personalisierung: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Lernerfahrungen zu bieten, einschließlich empfohlener Kurse basierend auf Ihrem Fortschritt und Ihren Interessen im Bereich der Finanzanalyse.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben:

Technische Dienstleister

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die Speicherung von Kursinhalten
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analyse-Tools zur Verbesserung der Plattform-Performance

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich.

Auftragsverarbeitung: Alle Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind durch Auftragsverarbeitungsverträge verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie Teachmiol.

6. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte: Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7. Datensicherheit

Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
  • Verschlüsselung von Daten in der Speicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-Know-Basis
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse
  • Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen.

9. Internationale Datenübertragung

Gelegentlich kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU
  • Zertifizierungen wie EU-US Privacy Shield (soweit anwendbar)
  • Verbindliche Unternehmensregeln (BCR)

Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner und stellen sicher, dass sie den europäischen Datenschutzstandards entsprechen.

10. Minderjährige

Unsere Plattform richtet sich an Erwachsene und Fachkräfte im Bereich der Finanzanalyse. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren.

Sollten wir feststellen, dass wir Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Hinweis für Eltern: Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind uns persönliche Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich über [email protected].

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder über unsere Plattform mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieses Dokuments.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 615541-0
E-Mail: [email protected]

Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen schnell und effektiv bearbeiten können.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 8122 2288118
Postadresse: Teachmiol, Vorstädtleweg 5, 79194 Gundelfingen, Deutschland

Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.