Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Datenverwendung bei Teachmiol
Überblick über unsere Cookie-Verwendung
Bei Teachmiol verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten. Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Neben Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Technologien:
- Web Beacons für die Analyse der Seitennutzung
- Lokale Speichertechnologien für verbesserte Funktionalität
- Pixel-Tags zur Messung der Engagement-Raten
- Session-Speicher für temporäre Datenverarbeitung
Arten von Cookies bei Teachmiol
Essenzielle Cookies
Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Erfahrung.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und wo Verbesserungen möglich sind.
Marketing Cookies
Ermöglichen relevante Werbung und die Messung der Effektivität unserer Marketingkampagnen.
Wie wir Tracking für bessere Nutzererfahrung einsetzen
Personalisierung Ihres Lernwegs
Durch die Analyse Ihrer Interaktionen mit unseren Finanzbildungsinhalten können wir Ihnen gezielt Kurse und Materialien vorschlagen, die Ihren Kenntnisstand und Interessen entsprechen. Beispielsweise merken wir uns, wenn Sie sich besonders für Bewertungstechniken im Aktienbereich interessieren, und können Ihnen verwandte Inhalte empfehlen.
Optimierung der Plattform-Performance
Wir erfassen Daten über Ladezeiten, beliebte Inhalte und technische Probleme, um die Geschwindigkeit und Stabilität unserer Plattform zu verbessern. Diese Informationen helfen uns dabei, die Kurse und Tools zu identifizieren, die am meisten genutzt werden, und entsprechend zu optimieren.
Sicherheit und Betrugsschutz
Bestimmte Tracking-Mechanismen helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen. Wir überwachen beispielsweise ungewöhnliche Anmeldeversuche oder Zugriffe von neuen Geräten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Speicherdauern, die dem jeweiligen Zweck entsprechen:
- Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies bleiben bis zu 2 Jahre aktiv, um Ihre Einstellungen zu speichern
- Analytische Cookies werden nach 26 Monaten automatisch entfernt
- Marketing-Cookies haben eine Speicherdauer von bis zu 13 Monaten
Sie können jederzeit alle Cookies über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor Cookies gesetzt werden. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Selektive Cookie-Verwaltung
Sie können auch gezielt bestimmte Arten von Cookies deaktivieren, während Sie andere weiterhin zulassen. Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Dienste unterstützen. Dazu gehören:
- Google Analytics für detaillierte Nutzungsstatistiken
- YouTube für eingebettete Lernvideos
- LinkedIn für berufliche Netzwerk-Integration
- Zahlungsanbieter für sichere Transaktionsabwicklung
Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und transparent bleibt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen, sofern Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder wenn Sie Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Präferenzen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kontaktieren Sie uns
Teachmiol GmbH
Vorstädtleweg 5, 79194 Gundelfingen
Telefon: +49 8122 2288118
E-Mail: [email protected]
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.